Betreiber kritischer Infrastrukturen (KRITIS-Betreiber) müssen gemäß § 8a BSIG mindestens alle 2 Jahre nachweisen, dass Sie angemessene organisatorische und technische Vorkehrungen zur Vermeidung von Störungen der Verfügbarkeit, Integrität, Authentizität und Vertraulichkeit ihrer informationstechnischen Systeme, Komponenten oder Prozesse, die für die Funktionsfähigkeit der von ihnen betriebenen kritischen Infrastrukturen maßgeblich sind, umgesetzt haben. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) nimmt KRITIS-Betreiber in die Pflicht, die von ihnen betriebenen kritischen Anlagen bestmöglich abzusichern.
Als BSI-zertifizierte prüfende Stelle können wir KRITIS-Betreiber prüfen und die erforderlichen Nachweise erstellen.
Alle unsere Auditoren haben die Qualifikation “Zusätzliche Prüfverfahrenskompetenz für § 8a BSIG”.