Skip to content

Schulung BCM-Praktiker

Das Hauptziel dieser 3-tägigen Schulung besteht darin, den gesamten Business Continuity Management System (BCMS)-Prozess gemäß dem BSI-Standard 200-4 detailliert zu vermitteln. Dabei wird besonderer Wert auf die praktische Anwendung und Umsetzung des Standards gelegt. Neben der Vermittlung des Prozesses werden auch der Umgang mit den erforderlichen Hilfsmitteln sowie deren praktischer Einsatz im Rahmen des BSI-Standards 200-4 erläutert.

Inhalte

1
Einführung in BCM
2
BCM-Prozess und Stufenmodell
3
Standards und regulatorische Grundlagen
4
Initiierung, Planung und Aufbau
5
Aufbau und Befähigung der BAO
6
BIA-Vorfilter und BIA
7
Risikoanalyse
8
Notfallplanung (BC-Strategien, GFPs und WAPs)
9
Üben und Testen
10
Leistungsüberprüfung und Kennzahlen

Zum Abschluss folgt eine Zusammenfassung und Vorbereitung auf die Prüfung.

Abschluss und Zertifikate

Teilnahmebescheinigung
Zertifikat über die bestandene Prüfung zum BCM-Praktiker gem. BSI

Prüfung (optional)

Die Prüfung findet im Anschluss an die Schulung statt und dauert 60 Minuten. Die Prüfungszeit läuft während der Abwesenheit des Prüflings (z.B. beim Aufsuchen der Toiletten) weiter. Zusätzliche Zeit wird nicht gewährt. Es dürfen keine Hilfsmittel verwendet werden. Die Prüfung umfasst 50 Multiple-Choice-Fragen mit jeweils vier Antwortmöglichkeiten.

Ihr Referent

Sie werden ausschließlich von fachkundigen Referenten mit jahrelanger IT-Grundschutz-Erfahrung geschult.

debit__logo_inv

Ihr Spezialist für Sicherheit

Seestraße 11
63571 Gelnhausen
Hessen
Deutschland

Social

ClimatePartner_Klimaneutral
logo-allianz-cybersicherheit
BVMW-Mitgliedszeichen

© de-bit Computer-Service GmbH